Warum im CHEMPARK ausbilden lassen?

Der CHEMPARK-Manager und -Betreiber CURRENTA bildet in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen über 2.200 junge Menschen aus – unter anderem für Bayer, Covestro, Lanxess, Tectrion, die Ausbildungsinitiative Rheinland und für den eigenen Bedarf. Das Besondere: Die Ausbildung findet in einem trialen System statt und unterscheidet sich im Aufbau somit von vielen anderen Ausbildungen.

Unterwegs ‚auf Strecke‘

Tim Sebastian Sonntag ist 17 Jahre alt und hat gerade eine sehr wichtige Entscheidung getroffen: die Wahl seines Ausbildungsberufs, Eisenbahner. Tim begeistert sich seit Jahren für die Schienenfahrzeuge und war schon als Jugendlicher gerne mit seiner Modelleisenbahn „auf Strecke“ unterwegs. Jetzt geht für ihn ein Traum in Erfüllung: Seit dem 1. August 2020 ist er Auszubildender zum „Eisenbahner im Betriebsdienst“ bei der Chemion Logistik GmbH.

Selbstbestimmt, digital und krisensicher

Expertenschätzungen zufolge fallen in diesem Jahr coronabedingt bundesweit rund 45.000 Ausbildungsplätze weg. Viele Azubis werden von ihren Ausbildungsbetrieben nicht wie gewohnt übernommen. Auch für das kommende Jahr sind die Aussichten trüb. Nicht so im CHEMPARK: Hier gibt es nach wie vor ein vielfältiges Angebot gut entlohnter Ausbildungsplätze mit hervorragenden Zukunftsaussichten.

Gute Aussichten mit studienintegrierter Ausbildung im CHEMPARK

Die dualen Wirtschaftsinformatikstudenten der Tectrion sind mitten im Prüfungsstress: Der Abschluss ihrer studienintegrierten Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung ist in greifbarer Nähe. Was es braucht, um als Wirtschafts- und Fachinformatiker nach Ausbildung und Studium erfolgreich in den Job zu starten, und wie das bei Tectrion aussieht, zeigt der Erfahrungsbericht von Jörg Nelissen, Florian Blombach und Ausbilder Marcel Roos.

Currenta unterstützt Frauenberatung in Dormagen

Wenn Dr. Gerta van Oost schildert, dass die Zahl der Frauen, die Hilfe wegen häuslicher Gewalt suchen, seit dem Beginn der Corona-Pandemie stetig steigt, wird ihr Blick sorgenvoll. „Die Vorschriften, die die Ausbreitung des Virus verhindern sollen, führen leider auch immer wieder dazu, dass Frauen im häuslichen Umfeld vermehrt Gewalt erfahren“, erklärt van Oost aus dem Vorstand des Vereins Frauen helfen Frauen e.V., der seine Beratung auch im Netzwerk Alte Apotheke in Dormagen anbietet.

Orange und gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Partnerin umzubringen – jeden dritten Tag gelingt es.

Traumbilder aus dem Literaturlabor

21 Kurzgeschichten zu Bildern von Leverkusener Künstlerinnen und Künstlern: Die entstandene Buchveröffentlichung „Traumbilder“ aus dem „Literaturlabor Leverkusen“, kurz LitLabLev, verbindet zwei Welten. Denn in der nun abgeschlossenen Runde der vom CHEMPUNKT mitgeförderten Initiative ging diesmal nicht nur um Literatur, sondern auch um Kunst.

Nähe auf Distanz zeigen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CHEMPARK-Managers und -Betreibers beweisen ehrenamtliches Engagement. Bei der diesjährigen Mitarbeiterspendenaktion wählten sie 48 gemeinnützige Institutionen in den Nachbarschaften der Werke aus, die von CURRENTA eine finanzielle Unterstützung erhalten. Und diesmal, in Zeiten der Pandemie, unter einem besonderen Motto.

Nach oben