ARLANXEO spendete über 10.000 Liter Desinfektionsmittel an die Stadt Dormagen

ARLANXEO spendete über 10.000 Liter Desinfektionsmittel an die Stadt Dormagen

Helfen in der Corona-Krisen

Um den gesamtgesellschaftlichen Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie zu unterstützen, produzierte ARLANXEO im Mai 2020 über 10.000 Liter Desinfektionsmittel für Dormagen, das u.a. in den Schulen der Stadt eingesetzt wird.

Das Desinfektionsmittel wurde an die Stadt Dormagen gespendet. „Wir wollten uns vor Ort in Dormagen, unserem größten Standort in Deutschland, engagieren und dabei helfen, Ansteckungsrisiken zu minimieren“, so Christoph Kalla, Geschäftsführer der ARLANXEO Deutschland GmbH. „Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist schnelle und unbürokratische Hilfe gefragt. Deswegen haben wir sehr gerne kurzfristig Produktionskapazitäten bereitgestellt, um Handdesinfektionsmittel herzustellen und zu spenden.“

Hergestellt wurde das Desinfektionsmittel in der ARLANXEO-Pilotanlage im CHEMPARK Dormagen. Normalerweise werden dort Prozess- und Produktentwicklungen für die ARLANXEO-Forschungslabore und Produktionsbetriebe durchgeführt. Auch wenn die Herstellung von Desinfektionsmittel für die Mitarbeiter in der Pilotanlage technisch gut umsetzbar war, gab es doch bis zum Produktionsstart dieses für ARLANXEO außergewöhnlichen Produkts einige Herausforderungen zu meistern. „Diese haben wir auch dank des großartigen Einsatzes unserer Mitarbeiter vor Ort und anderer Abteilungen wie zum Beispiel dem Einkauf und vor allem den Kollegen, die sich um regulatorische Angelegenheiten kümmern, schnell umsetzen können“, berichtet Kalla.

ARLANXEO spendete über 10.000 Liter Desinfektionsmittel an die Stadt Dormagen.