Orange und gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
CHEMPARK sponsert ZONTA-Initiative
Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Partnerin umzubringen – jeden dritten Tag gelingt es.
„Die Zahlen sind erschreckend. Gewalt in jeglicher Form ist ein absolutes No-Go! Vor allem gegen vermeintlich schwächere wie Mädchen und Frauen. Wir alle müssen hinschauen, uns einmischen und so gesellschaftliche Verantwortung übernehmen“, sagt Mario Bernards, Leiter des CHEMPUNKT am Uerdinger Marktplatz.
Orange gegen Gewalt
Jedes Jahr am 25. November ist ‚Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen‘. In über 63 Ländern beteiligen sich Städte, Institutionen und Vereine am Aufruf und setzen mit orange-angestrahlten Gebäuden ein Zeichen. Der Uerdinger CHEMPUNKT war ebenfalls dabei und ließ sein Schaufenster in orange erstrahlen. „Für die Aktion stehe ich nicht nur als Vater einer Tochter, sondern auch als Nachbarschaftsbüro-Leiter des CHEMPARK “, sagt Mario Bernards. „Auch als größter Arbeitgeber in Krefeld ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Aktion zu unterstützen“.
Verschiedene Orte in Krefeld-Uerdingen leuchteten orange
Mit der Gründung des Zonta Club Krefeld am Rhein haben sich die Mitstreiterinnen auf die Fahne geschrieben, auch unangenehme Themen anzusprechen und gerade rund um Lobbyarbeit zusammenzustehen. Für „Orange The World“ plante der Club gleich mehrere Aktionen: Pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit wurden der Elfrather Golfclub, die Elfrather Mühle und der Schriftzug auf der Kaimauer „Uerdingen am Rhein/Stadt Krefeld“ gegenüber dem Uerdinger Steiger in Orange angeleuchtet. Darüber hinaus hielten die Vereins-Frauen eine Mahnwache am Steiger. „Wir freuen uns sehr, dass wir lokale Mitstreiter gefunden haben, die uns helfen, die so wichtige Lobbyarbeit für Frauen und Mädchen in Krefeld, in Deutschland und weltweit durchzuführen“, beschreibt Club-Präsidentin Dr. Cornelia Pier. „Der CHEMPARK hat uns sogar eine Spende von 500 Euro zukommen lassen, um den Steiger in Uerdingen auszuleuchten. Das ist ein tolles Zeichen.“
