Wir stehen zusammen – aber mit Abstand.
#Verantwortung #FlattenTheCurve #Covid19 #BleibenSieGesund

Lars Friedrich
Leiter CHEMPARK

Liebe Leserinnen und Leser!

Das Corona-Virus plagt uns noch immer. Vor Weihnachten war unklar, wie wir das Fest wohl begehen würden. Jetzt rückt Ostern näher – und wir wissen noch immer nicht so recht, wo wir stehen. So erbaulich Feiertage aber auch sein mögen: Sie sind keine Kriterien für ein besonnenes Krisenmanagement.

Genau das stand und steht für uns in den CHEMPARK-Standorten aber im Mittelpunkt. Natürlich sind wir längst an einem Punkt, an dem vor allem auch Durchhaltevermögen entscheidend ist. Handlungsleitend aber bleiben für uns Sicherheit und Verantwortung: um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Nachbarn zu schützen.

Bislang sind wir gut durch die Pandemie gekommen. Damit das auch in Zukunft gelingt, setzen wir auf einen langfristigen Plan. Mit klugen Hygienekonzepten, Maskenpflicht in Innenräumen und in hoch frequentierten Bereichen, Belüftungslösungen und Zugangsregelungen, um größere Gruppen zu vermeiden und Risikokontakte zu minimieren. Uns ist klar: Diese Maßnahmen verhindern nicht alle Infektionen. Und es hat ja auch unter der CHEMPARK-Belegschaft bereits Fälle gegeben.

Wir wollen in dieser Ausgabe des Chempunkt gemeinsam mit Ihnen auf das Jahr 2020 zurückblicken – und die Entwicklung unserer Standorte anhand der wichtigsten Kennzahlen nachzeichnen. Und zugleich mit Zuversicht in das neue Jahr schauen.

Ich bin überzeugt: Wenn es uns gelingt, uns noch ein bisschen länger so zu verhalten, als wären wir Träger des Virus und unser Gegenüber Teil einer Risikogruppe, dann rückt nicht nur Ostern näher – sondern auch die langersehnten Lockerungen im Frühling.

Viel Spaß beim Lesen – und bleiben Sie gesund!

Ihr Lars Friedrich

Langstreckenlauf Corona-Bekämpfung

Die Veränderungen, zu denen die Corona-Pandemie geführt hat, sind tiefgreifend. An den drei CHEMPARK-Standorten wurde früh reagiert und die Produktion konnte weiterlaufen. Dennoch hat das Virus Spuren hinterlassen: Im Arbeitsalltag, in den Köpfen und bei einigen Betroffenen auch gesundheitlich. Ein Einblick, in den CHEMPARK und die Corona-Folgen des zurückliegenden Jahres.

Die CHEMPARK-Standorte: stabil und wirtschaftlich gut aufgestellt

Investitionsziel seit Jahren übertroffen – Produktion wichtiger Faktor in der Pandemie – Trotz Corona steht der CHEMPARK gut da – ein Blick auf die wichtigsten Kennzahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung

„Wir können klar sagen: Die CHEMPARK-Standorte sind sehr stabil und wirtschaftlich gesund aufgestellt”, so CHEMPARK-Leiter Lars Friedrich. Fast 1,5 Milliarden Euro wendeten die Unternehmen in Krefeld-Uerdingen, Dormagen und Leverkusen für Neuinvestitionen und Instandhaltungen in 2020 auf. „Besonders die Investitionen in neue Anlagen sind für uns eine entscheidende Größe. Und die liegt seit Jahren immer über unserer Zielmarke von 500 Millionen Euro”, erläutert Friedrich. 2020 summierten sich diese Investitionen das zweite Mal in Folge sogar auf über 800 Millionen Euro. „Damit sind wir einer der erfolgreichsten Chemiestandorte in ganz Europa”, so der CHEMPARK-Leiter weiter.

Friedrich betont, dass die chemische Industrie in Deutschland einen sehr wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet: „Produkte, Arbeitsplätze, Wirtschaftsfaktor – besonders jetzt in der Pandemie ist es gelungen, den Schutz der Menschen an unseren Standorten bestmöglich zu gewährleisten und dadurch die Produktion erfolgreich aufrecht zu erhalten.”

Stabil und zuverlässig

CHEMPARK Leverkusen: Investitionen beliefen sich 2020 auf 678 Millionen Euro / Über eine Milliarde Euro Nettoverdienst für die Region / CHEMPARK bleibt standortübergreifend einer der größten Ausbilder in mehr als 25 naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen

Kontinuität in schwierigen Zeiten

CHEMPARK Dormagen: Investitionen in 2020 auf 389 Millionen Euro gesteigert / Rund 370 Millionen Euro Nettoverdienst für die Region / CHEMPARK bleibt standortübergreifend einer der größten Ausbilder in mehr als 25 naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen

Stabil durch die Pandemie

CHEMPARK Krefeld-Uerdingen: Rund 404 Millionen Euro in den Standort investiert / Über 200 Millionen Euro Nettoverdienst für die Region / CHEMPARK bleibt standortübergreifend einer der größten Ausbilder in mehr als 25 naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen

CHEMPARK: Chancen und Herausforderungen

Umsetzung der europäischen und nationalen Wasserstoffstrategien bietet Chancen / Wettbewerbsnachteile aus nationalen Alleingängen beim Klimaschutz müssen vermieden werden / Verkehrsinfrastruktur ist weiterhin ein Dauerthema

Produktion in sicherem Umfeld weiter ermöglichen

Gerade jetzt kommt es auf die chemische Industrie an, denn hier werden viele Produkte hergestellt, die wichtig sind und dringend gebraucht werden. "Es ist deshalb unser Auftrag, dafür zu sorgen, dass die Anlagen weiterlaufen", sagt CHEMPARK-Leiter Lars Friedrich.

Aus den Standorten

Chemion nimmt neues Containerterminal in Betrieb

Um das Wachstum der produzierenden Unternehmen zu begleiten, hat das Logistikunternehmen Chemion seine Lagerkapazitäten im CHEMPARK Dormagen erweitert: Auf rund 15.000 Quadratmetern entstand im Nordwestteil des CHEMPARK Platz für rund 1.000 Fracht- und Tankcontainer.

LANXESS im Pandemiejahr 2020 robust

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat sich im Pandemie-Jahr 2020 robust gezeigt und ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen – auch an den drei CHEMPARK-Standorten. Schon mit Beginn der Pandemie hat LANXESS umfangreiche Schutzkonzepte umgesetzt und damit ein sicheres Arbeiten ermöglicht.

COVESTRO: Stark dank Zusammenhalt und Einsatz

Covestro blickt auf ein besonderes Jahr 2020 zurück. Dabei hat das Unternehmen frühzeitig mit einem klaren Kurs und konsequentem Krisenmanagement Handlungsfähigkeit gezeigt und vor allem in der zweiten Jahreshälfte von seinen frühzeitig ergriffenen Maßnahmen in Kombination mit einer Erholung der Nachfrage profitiert.

CHEMPARK-Zahl

Über

0
Menschen arbeiten an den CHEMPARK-Standorten
0
Menschen arbeiten an den CHEMPARK-Standorten

#chemparkkids

Entdecke unsere Experimente